2024 - geht's bei uns noch?
Der folgende Text firmiert nicht unter dem Gattung «Erbauungsliteratur». Dies ganz sicher, ganz bewusst und fast schon mit faustischer "Freude" nicht.
Der folgende Text firmiert nicht unter dem Gattung «Erbauungsliteratur». Dies ganz sicher, ganz bewusst und fast schon mit faustischer "Freude" nicht.
Laura van Sloten und Samira Schmocker in der Rubrik Kontext Menschen, das Jugendcoaching als zugewandte, wertschätzende und vermittelnde Dienstleistung in einer der spannensten Lebensphasen eines Menschen.
Michael Walser blickt in einer Mini-Reportage auf das Gurtenfestival 2024 zurück:
Wussten Sie bereits, dass Kontext Mensch neben der ambulanten Sozialarbeit auch zahlreiche Dienstleistungen in den Domänen Coaching und Gesundheit sowie Arbeit und Wirtschaft anbietet? Ramona Bischoff, Wirtschaftspsychologin und Kernteammitglied von Kontext Mensch, ist die treibende Kraft hinter unseren Angeboten in den Bereichen Neues Arbeiten und Innovation und Unternehmertum und bietet Ihnen heute einen spannenden Einblick in eines ihrer Coaching-Mandate.
„Als soziale Unternehmung, die sich seit Jahren - auch in der Zusammenarbeit und im Auftrag von Ämtern und Behörden mit entsprechendem Zuständigkeitsbereich - schwerpunktmässig mit dem Thema des zivilrechtlichen Kindesschutzes beschäftigt und eingehende Kenntnisse betreffend und Erfahrungen mit den darin liegenden komplexen, schicksalhaften und menschlich belastenden Fragestellungen hat, ist es uns wichtig, folgenden Aspekt herauszustellen. >>
Ein neues innovatives Angebot von Kontext Mensch: "Rauszeit" richtet sich an Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen eine Auszeit vom Schulalltag benötigen.
Für das Format "Reporter" über das Wirken des tamilischen Hindu-Priesters Sasikumar Tharmalingam hat das Schweizer Fernsehen SRF unsere Kontextologin Laavanja Sinnadurai an der Veranstaltung "40 Years: Swiss Tamil Diaspora" vom 03. Dezember 2023 besucht. Als interkulturelle Vermittlerin bei Kontext Mensch baut Laavanja Brücken zwischen den Kulturen. Was ihr in dieser Funktion besonders wichtig ist, lesen Sie unten.
Kontext Mensch stellt vielfältige Dienstleistungen in den Domänen ambulante Sozialarbeit, Coaching und Gesundheit sowie Arbeit und Wirtschaft bereit. In der ambulanten Sozialarbeit bieten wir vielgestaltige Hilfe zur Selbsthilfe im direkten Kontakt an und fördern Selbstreflexion, Selbsteinschätzung, Problemakzeptanz und Veränderungswille und -fähigkeit. Dabei setzen wir vor allem auf vorhandene Ressourcen sowie Fähigkeiten und Talente unseres Gegenübers.
Im letzten Newsletter haben wir es bereits angekündigt: Wir blicken zurück auf eine der neusten Dienstleistungen von Kontext Mensch, der Begleitung von Festivals mit einem sozialarbeiterisch diversen Care-Team. Ramona Bischoff, Samuel Steiger und Michael Walser erzählen.
Mit der Weiterentwicklung unserer Angebote wächst auch unser Team. In der Rubrik "Neu im Team" stellen wir Ihnen heute unsere Kontextolog*innen Isabelle Schöni und Philipp Sulzer vor. Weitere folgen demnächst.
Und zuletzt gilt es, die Agenda zu zücken: Samuel Steiger, Gründer und Kontextologe der ersten Stunde, spricht an der Fachtagung "1001 Baustelle" von Qualifutura im Rahmen einer Podiumsdiskussion über die Organisationsstrukturen von Kontext Mensch. Save the date!
Der Sommer ist da! Und mit ihm oftmals auch ein wenig Zeit, sich dem zu widmen, was sonst in der Hektik des (Arbeits-)Alltages zu kurz kommt: zusammen sein, sich treiben lassen, suchen und entdecken, entspannen, einfach mal sein. Und das Leben in seiner ganzen Vielfalt feiern.
In diesem Newsletter geht es um den (Wieder)Einstieg von Müttern in den Arbeitsmarkt. Denn finanziell unabhängig zu sein und eine sinnvolle Aufgabe ausserhalb der häuslichen Sphäre zu haben, kann für die psychische Gesundheit von Müttern förderlich sein.
wer von Ihnen ist Mutter? Oder Vater? Oder vielleicht sogar beides? Ob Sie Elternteil sind oder nicht, Sie werden in Ihrem Beruf mit Sicherheit schon junge, überforderte Mütter erlebt, beraten oder begleitet haben. In solchen Momenten ist der Rat einer erfahrenen Hebamme goldwert. Eine Hebamme, die weiss, wann eine psychische Krise für Mutter und Kind gefährlich werden kann. So wie Anna Rutishauser. Wenn das Kind älter ist und sich andere Gefährdungen und Krisen abzeichnen, dann ist man dankbar für einen erfahrenen Sozialarbeiter wie Stefan Schmocker. Und wenn etwas das Familien- oder Paargetriebe blockiert, dann schickt man Familie oder Paar am besten zu Simon Mäder.
im Jahr 2023 starten wir mit einem neuen Angebot und einer neuen Mitarbeiterin. JUNO, das neue Angebot, richtet sich von Frauen an Frauen: Julie und Karin bieten Mädchen und Frauen in vulnerablen Situationen Beratung und Unterstützung. Und unsere neue Mitarbeiterin Sajintha ist die ideale Sozialarbeiterin, wenn es um Integration geht. Drei Frauen, drei mal Power!
wieder ein Jahr fast rum. Nur noch ein paar Tage bis Weihnachten. Da haben wir noch etwas für Sie: Etwas zum Schlürfen. Etwas zum Kaufen. Und: Kuga.
Lassen Sie sich inspirieren!
In diesem Sommer fanden unsere zwei Workshops «Gefühlsecht!» und «Selbstführung» statt. In beiden lernten die Teilnehmer*innen sich selbst besser kennen.
Unsere agile und soziokratische Unternehmensform ist auch Thema in der aktuellen Ausgabe des Magazins ARTISET.
Lesen Sie wie wir bei Kontext Mensch gemeinsam und trotzdem selbstbestimmt arbeiten
Wir alle kennen berufliche Situationen, in denen wir klar bleiben und emotional professionell handeln müssen. Aber Hand auf's Herz: Wir alle kennen auch berufliche Situationen, in denen uns das nicht gelingt.
Durch gestalterischen Ausdruck den Menschen stärken: Mit dieser Überzeugung bietet David Capdevila seit drei Jahren Maltherapie und kreative Coachings für Kinder und Jugendliche an.
Für soziale Organisationen, Behörden oder Unternehmen, die ihre Mitarbeiter*innen in schwierigen beruflichen oder privaten Lebenslagen unterstützen wollen oder die nach neuen Formen des Arbeitens streben, hat Kontext Mensch einen neuen Dienstleistungsbereich aufgegleist.
Hier sind wir nun, Kontext Mensch, in neuer Gestalt, nicht nur in neuem Gewand und mit neuem Namen.
Wir, das «befähigende Ökosystem zur Übernahme von Eigenverantwortung», haben uns nach insgesamt gut 18 Monaten Entwicklungsarbeit nun zu dem gewandelt, was hier zu sehen ist. Und zwar:
Kontextbern und Kontext Mensch werden eins. Und heissen künftig ganz einfach Kontext Mensch. Kontext Mensch hat eine neue Website, neue Dienstleistungen und neue Gesichter.
Das fähige Selbst – Eigene Rassismen erkennen und überwinden
mal ganz ehrlich: Haben Sie sich schon einmal dabei ertappt, wie Sie einen Klienten oder einer Klientin wegen Herkunft oder Hautfarbe mit Vorurteilen begegnet sind?
Starre Strukturen und ausgeprägte Machtgefälle sind passé. Für Kontextbern spielten
sie nie eine Rolle. Stattdessen setzen wir auf Beziehungen, Konsent und Diversität. Sie
sind für uns der Schlüssel zu einem menschennahen, respektvollen und gleichberechtigten Arbeitsverhältnis. Wir zeigen Ihnen, wie wir flache Hierarchien täglich leben.